Klinikaufenthalt
Genießen Sie in der familiengeführten und zertifizierten Fachklinik Solequelle neben der intensiven medizinischen Versorgung mit hohen Qualitätsstandards, Ruhe, Entspannung, das angenehme Ambiente mit Hotelcharakter und das meerähnliche Klima in herrlicher Lage. Mit Ihren kostbaren Naturschätzen „Sole und Moor“, bietet Ihnen das Heilbad Bad Westernkotten optimale Voraussetzungen für medizinische Rehabilitationen.
Familie Kemper wünscht Ihnen bereits jetzt schon einen angenehmen Aufenthalt
und steht Ihnen während Ihres Aufenthaltes jederzeit gern zur Verfügung.
Die Behandlung in der Klinik Solequelle beginnt häufig im Anschluss an den Aufenthalt in einem Akutkrankenhaus.
Aber auch ohne eine vorausgegangene Krankenhausbehandlung kann eine stationäre Rehamaßnahme erfolgen. Dazu muss Ihr behandelnder Haus- oder Facharzt den Aufenthalt befürworten und der Kostenträger eine Kostenübernahmeerklärung ausstellen.
Regionale & internationale Spezialitäten + Diät- & Vollwertkost
Bedienen Sie sich nach Herzenslust am reichhaltigen Frühstücksbüfett. Damit gelingt Ihnen ein idealer Start in den Tag. Unsere vorzügliche Küche bietet regionale und internationale Spezialitäten.
Für jeden Gast die richtige Ernährung
Diät- und Vollwertkost bereiten wir selbstverständlich ohne Aufpreis für Sie zu! Wenn Sie sich über das Thema „gesunde Ernährung“ genauer informieren möchten, werden Sie fachkundig und individuell beraten.
Kreativ- oder Bastelkurse, kulturelle Veranstaltungen, Luftgewehrschießen, Sportangebote, geführte Radtouren und Wanderungen, Besichtigungen interessanter Sehenswürdigkeiten und vieles mehr: Da kommt garantiert keine Langeweile auf!
Ihr Aufenthalt in der Klinik Solequelle soll erfolgreich und wohltuend sein.
Ein angenehmes Umfeld wirkt sich positiv auf den Genesungsprozess aus.
Wahlleistungspaket 1: Gönnen Sie sich während Ihres 3-wöchigen Aufenthaltes anstelle eines Einzelzimmers ein geräumiges Doppelzimmer zur Alleinnutzung. Die Kosten belaufen sich auf 9,90 Euro pro Tag.

Sind Sie noch erwerbstätig, übernimmt in den meisten Fällen die Rentenversicherung die Kosten der Maßnahme. Ihr stationärer Aufenthalt in der Rehaklinik wird in diesem Fall als Anschlussheilbehandlung (AHB) bezeichnet. Stehen Sie nicht mehr im Erwerbsleben (z.B. Rentner und Pensionäre) ist Ihre Krankenkasse der Kostenträger. Dieses Verfahren wird Anschlussrehabilitation (AR) genannt.
Regionale & internationale Spezialitäten + Diät- & Vollwertkost
Bedienen Sie sich nach Herzenslust am reichhaltigen Frühstücksbüfett. Damit gelingt Ihnen ein idealer Start in den Tag. Unsere vorzügliche Küche bietet regionale und internationale Spezialitäten.
Für jeden Gast die richtige Ernährung
Diät- und Vollwertkost bereiten wir selbstverständlich ohne Aufpreis für Sie zu! Wenn Sie sich über das Thema „gesunde Ernährung“ genauer informieren möchten, werden Sie fachkundig und individuell beraten.
Unsere familiengeführte Klinik mit Hotelcharakter verfügt über 160 Betten. Unsere komfortablen Zimmer sind mit Dusche, WC, Telefon, 32 Zoll LCD Fernseher, Radio, WLAN, und Balkon ausgestattet, in denen Sie sich mit Sicherheit wohl fühlen. Sie sind hell, freundlich und modern eingerichtet sowie, wenn erforderlich, rollstuhl- und behindertengerecht.
Außerhalb der Therapiezeiten können Sie unsere Freizeitangebote wahrnehmen.
Kreativ- oder Bastelkurse, kulturelle Veranstaltungen, Luftgewehrschießen, Sportangebote, geführte Radtouren und Wanderungen, Besichtigungen interessanter Sehenswürdigkeiten und vieles mehr: Da kommt garantiert keine Langeweile auf!
Ihr Aufenthalt in der Klinik Solequelle soll erfolgreich und wohltuend sein.
Ein angenehmes Umfeld wirkt sich positiv auf den Genesungsprozess aus.
Wahlleistungspaket 1: Gönnen Sie sich während Ihres 3-wöchigen Aufenthaltes anstelle eines Einzelzimmers ein geräumiges Doppelzimmer zur Alleinnutzung. Die Kosten belaufen sich auf 9,90 Euro pro Tag.
Ihr Ansprechpartner
Inga Abelmann
Allgemeine Information, Reservierung
Tel.: 02943 – 89 40

Inga Abelmann
Allgemeine Information, Reservierung
Tel.: 02943 – 89 40

Kontaktieren Sie uns...
Wie können wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage oder ein Anliegen haben, klicken Sie einfach auf den unteren Button.

"Wir behandeln Menschen, keine Krankheitsbilder"